Willkommen beim VBSF 

Der VBSF fördert die Kommunikation und die fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung seiner Mitglieder in der ganzen Schweiz, indem er Fachleute und Institutionen aus dem Bereich Sicherheit vernetzt und unterstützt. 

Der Schweizerische Verband von Brandschutz- und Sicherheitsfachleuten VBSF ist ein unabhängiger Verband, welcher sich für die Sicherheit von Menschen, Tieren und Sachwerten einsetzt.

Der VBSF bietet eine Plattform für einen regelmässigen Informations- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern aber auch allen an der Sicherheit interessierten Kreisen. Er ist damit auch ein kompetenter Ansprechpartner für Sicherheitsfragen.

Im Rahmen von Workshops und Fachtagungen bietet der VBSF seinen Mitgliedern die Möglichkeit für eine stetige Aus- und Weiterbildung in Sicherheitsfragen und Informationen über den Stand der Technik

Der Verband wurde 1977 gegründet und umfasst heute über 770 Sicherheitsfachleute aus allen Sicherheitsbereichen.
Beim VBSF pflegen wir eine per Du Kultur.

Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) BE

23. September 202408:00 UhrThun (BE)

Spezialisten ASGS sind in Betrieben sämtlicher Branchen oder bei Durchführungsorganen wie SECO, kantonalen Arbeitsinspektorate, Suva, etc. tätig. In ihrer Funktion stellen sie sicher, dass die gesetzlichen Bestimmungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Betrieben praktisch umgesetzt werden. Sie bearbeiten Problemstellungen umfassend mit Hilfe ihrer analytischen, theoretischen und praktischen Fachkenntnisse und Kompetenzen im Bereich ASGS.

Wir bieten den Vorbereitungslehrgang auf die Berufsprüfung in Thun (BE) an.
fachausweis-asgs.ch
071 554 91 05

Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) TG

26. September 202408:00 UhrNeukirch (Egnach) TG

Spezialisten ASGS sind in Betrieben sämtlicher Branchen oder bei Durchführungsorganen wie SECO, kantonalen Arbeitsinspektorate, Suva, etc. tätig. In ihrer Funktion stellen sie sicher, dass die gesetzlichen Bestimmungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Betrieben praktisch umgesetzt werden. Sie bearbeiten Problemstellungen umfassend mit Hilfe ihrer analytischen, theoretischen und praktischen Fachkenntnisse und Kompetenzen im Bereich ASGS.

Wir bieten den Vorbereitungslehrgang auf die Berufsprüfung in der Ostschweiz an.
fachausweis-asgs.ch
071 554 91 05

Baustellen

13. November 202408:30 UhrSafeT Swiss AG, Papiermühlestrasse 130, 3063 Ittigen

VKF anerkannte Brandschutzfortbildung

Baustellen sind Ausnahmesituationen: Der Betrieb läuft nicht in gewohnten Bahnen und es sind viele Externe vor Ort.

Bilden Sie sich betreffend Brandschutz auf Baustellen von Neu-, Umbauten, Sanierungen oder Renovationen weiter.

Erfahren Sie mehr über Verantwortlichkeiten von Bauherrschaften, Bauleitung, Betreibenden, Unternehmer:in, Handwerker:in, Rechte und Pflichten. Dabei gibt es vieles zu beachten, z.B. ein spezielles Sicherheitskonzept, Freihalten von Fluchtwegen, passende Signalisation oder Umleitungen, Sensibilisierung Dritter, aber auch regelmässige Kontrollen. Risiken, Prävention, Brandverhütungsmassnahmen und ein Praxisteil «Baustelle» runden die Schulung ab.