Bienvenue chez SSPS

Le SSPS favorise la communication ainsi que le développement professionnel et personnel de ses membres à travers toute la Suisse, en reliant et soutenant des professionnels et des institutions dans le domaine de la sécurité. 

La Société suisse des Spécialistes en Protection-incendie et en Sécurité est un organe indépendant qui se consacre à la sécurité des personnes, des animaux et des choses.

La société a été fondée en 1977 et comprend par 785 membres spécialistes en sécurité de tous les domaines.

La SSPS offre une plateforme pour des échanges réguliers d'informations et d'expériences entre ses membres, mais aussi avec tous les milieux concernés par la sécurité. De ce fait, elle est un interlocuteur compétent et crédible sur toutes les questions de sécurité.

Dans le cadre d'ateliers et de journées d'étude, la SSPS offre à ses membres des formations initiales et continues dans le domaine de la sécurité et des informations sur l'évolution de la technique.
À la SSPS, nous entretenons une culture du tutoiement.

Baustellen

13. November 202408:30 heuresSafeT Swiss AG, Papiermühlestrasse 130, 3063 Ittigen

VKF anerkannte Brandschutzfortbildung

Baustellen sind Ausnahmesituationen: Der Betrieb läuft nicht in gewohnten Bahnen und es sind viele Externe vor Ort.

Bilden Sie sich betreffend Brandschutz auf Baustellen von Neu-, Umbauten, Sanierungen oder Renovationen weiter.

Erfahren Sie mehr über Verantwortlichkeiten von Bauherrschaften, Bauleitung, Betreibenden, Unternehmer:in, Handwerker:in, Rechte und Pflichten. Dabei gibt es vieles zu beachten, z.B. ein spezielles Sicherheitskonzept, Freihalten von Fluchtwegen, passende Signalisation oder Umleitungen, Sensibilisierung Dritter, aber auch regelmässige Kontrollen. Risiken, Prävention, Brandverhütungsmassnahmen und ein Praxisteil «Baustelle» runden die Schulung ab.

Experte Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)

27. November 202408:00 heuresDiverse Orte, teilweise online

Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Experten ASGS) sind zuständig für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmenden. Sie führen Gefährdungsermittlungen, Risikobeurteilungen sowie Beratungen durch und gewährleisten und prüfen die Rechtskonformität der getroffenen Massnahmen. Sie prägen die Präventionsarbeit im Bereich ASGS massgeblich mit, fördern die Entwicklung einer langfristigen Präventionskultur und positionieren sich als Fachexperten.
Sie arbeiten in Unternehmen sämtlicher Branchen und Grössen, vorzugsweise in einer Stabstelle mit fachlicher Führung, in spezialisierten Beratungsunternehmen, in überbetrieblichen ASA-Lösungen, Fachorganisationen oder bei den Durchführungsorganen (u.a. Suva, SECO und kantonale Arbeitsinspektorate).
Innerhalb des Unternehmens oder als externe Fachstelle arbeiten Experten ASGS eng mit der Unternehmensleitung, der Linie, den ASGS-Akteuren sowie situativ mit den Mitarbeitenden zusammen. Bei Investitionsprojekten unterstützen sie die verantwortlichen Personen.

Wir bieten den Vorbereitungslehrgang auf die höhere Fachprüfung (HFP)
https://www.experte-asgs.ch
071 554 91 05

Lehrgang Explosion Protection Officer CFPA-E

25. März 202500:00 heuresWallisellen

Themen
Gefahrstoff – Umgang mit gefährlichen Stoffen
Explosionsschutz (Grundlagen SUVA 2153 / ATEX 137)

Modul A: Gefahrstoff: Umgang mit gefährlichen Stoffen - 1 Tag
Erkennen gefährlicher Stoffe
Gesetze, Vorschriften, Grundlagen Sicherheitsdatenblatt, Betriebsanleitung
Arbeitshygiene, Erste Hilfe, Persönliche Schutzausrüstung
Einführung Lagerung
Einführung Explosionsschutz
Entsorgung gefährlicher Stoffe, VeVa

Modul B: Grundkurs Explosionsschutz – 1 Tag
Erkennen von explosionsfähigen Atmosphären, Stoffeigenschaften
Vermeidung/ Verringerung einer gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre
Zoneneinteilungen
Experimentalvortrag, gefährliche Stoffe Klasse 2 + 3
Zündquellen kennen und vermeiden
Explosionsschutzdokument

Zielgruppe
Mitarbeitende aus Betrieben, welche Gefahrstoffe verwenden sowie Linienvorgesetze, Betriebsleiter, Verantwortliche für GSU/HSE, Sicherheitsbeauftragte und Personen, die den CFPA-E Ausweis «Explosion Protection Officer» erlangen wollen.