Benvenuto alla SSPS 

La Società Svizzera Specialisti per la Protezione Antincendio e per la Sicurezza SSPS è un ente indipendente che si impegna a favore della sicurezza di persone, animali e beni.

La società è stata fondata nel 1977 ed è composta da tramite 785 specialisti in sicurezza provenienti da tutti i settori.

La SSPS offre una piattaforma per scambi regolari di informazioni ed esperienze tra i membri, ma anche per tutti i settori interessati alla sicurezza. Si presenta dunque anche come interlocutore competente per tutte le questioni inerenti alla sicurezza.

Nell’ambito di workshop e giornate di studio, la SSPS offre ai suoi membri l’opportunità di perseguire una formazione e un perfezionamento professionale continui su questioni relative alla sicurezza e informazioni sullo stato di avanzamento della tecnica.
Alla SSPS coltiviamo una cultura per du.

Baustellen

13. November 202408:30 SafeT Swiss AG, Papiermühlestrasse 130, 3063 Ittigen

VKF anerkannte Brandschutzfortbildung

Baustellen sind Ausnahmesituationen: Der Betrieb läuft nicht in gewohnten Bahnen und es sind viele Externe vor Ort.

Bilden Sie sich betreffend Brandschutz auf Baustellen von Neu-, Umbauten, Sanierungen oder Renovationen weiter.

Erfahren Sie mehr über Verantwortlichkeiten von Bauherrschaften, Bauleitung, Betreibenden, Unternehmer:in, Handwerker:in, Rechte und Pflichten. Dabei gibt es vieles zu beachten, z.B. ein spezielles Sicherheitskonzept, Freihalten von Fluchtwegen, passende Signalisation oder Umleitungen, Sensibilisierung Dritter, aber auch regelmässige Kontrollen. Risiken, Prävention, Brandverhütungsmassnahmen und ein Praxisteil «Baustelle» runden die Schulung ab.

Experte Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)

27. November 202408:00 Diverse Orte, teilweise online

Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Experten ASGS) sind zuständig für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmenden. Sie führen Gefährdungsermittlungen, Risikobeurteilungen sowie Beratungen durch und gewährleisten und prüfen die Rechtskonformität der getroffenen Massnahmen. Sie prägen die Präventionsarbeit im Bereich ASGS massgeblich mit, fördern die Entwicklung einer langfristigen Präventionskultur und positionieren sich als Fachexperten.
Sie arbeiten in Unternehmen sämtlicher Branchen und Grössen, vorzugsweise in einer Stabstelle mit fachlicher Führung, in spezialisierten Beratungsunternehmen, in überbetrieblichen ASA-Lösungen, Fachorganisationen oder bei den Durchführungsorganen (u.a. Suva, SECO und kantonale Arbeitsinspektorate).
Innerhalb des Unternehmens oder als externe Fachstelle arbeiten Experten ASGS eng mit der Unternehmensleitung, der Linie, den ASGS-Akteuren sowie situativ mit den Mitarbeitenden zusammen. Bei Investitionsprojekten unterstützen sie die verantwortlichen Personen.

Wir bieten den Vorbereitungslehrgang auf die höhere Fachprüfung (HFP)
https://www.experte-asgs.ch
071 554 91 05

Lehrgang Explosion Protection Officer CFPA-E

25. März 202500:00 Wallisellen

Themen
Gefahrstoff – Umgang mit gefährlichen Stoffen
Explosionsschutz (Grundlagen SUVA 2153 / ATEX 137)

Modul A: Gefahrstoff: Umgang mit gefährlichen Stoffen - 1 Tag
Erkennen gefährlicher Stoffe
Gesetze, Vorschriften, Grundlagen Sicherheitsdatenblatt, Betriebsanleitung
Arbeitshygiene, Erste Hilfe, Persönliche Schutzausrüstung
Einführung Lagerung
Einführung Explosionsschutz
Entsorgung gefährlicher Stoffe, VeVa

Modul B: Grundkurs Explosionsschutz – 1 Tag
Erkennen von explosionsfähigen Atmosphären, Stoffeigenschaften
Vermeidung/ Verringerung einer gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre
Zoneneinteilungen
Experimentalvortrag, gefährliche Stoffe Klasse 2 + 3
Zündquellen kennen und vermeiden
Explosionsschutzdokument

Zielgruppe
Mitarbeitende aus Betrieben, welche Gefahrstoffe verwenden sowie Linienvorgesetze, Betriebsleiter, Verantwortliche für GSU/HSE, Sicherheitsbeauftragte und Personen, die den CFPA-E Ausweis «Explosion Protection Officer» erlangen wollen.